
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 001TRA025
- EAN 8013365724001
Entdecke den Cantina Tramin Loam - Rotweincuvée aus Südtirol
Der Cantina Tramin Loam 2022 ist eine beeindruckende, kräftige Rotweincuvée von der Kellerei Tramin aus Südtirol. Es vereint auf gekonnte Art und Weise die Vorzüge seiner Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Der Rotwein duftet nach roten und schwarzen Beeren, würzigem Holz und schwarzem Pfeffer. Der Cantina Tramin Loam ist dicht und komplex und zeigt sich am Gaumen wunderbar stoffig mit Aromen von wilder Kirsche, schwarzer Johannisbeere und Dörrobst, Noten von dunkler Schokolade treffen auf Zedernholz und ledrigem Tabakbeutel. Mit seiner weichen Tannin-Struktur und dem spürbaren Holz endet der Genuss dieses außerordentlich eleganten Bordeaux Blends in einem sehr langanhaltenden Abgang. Dieses würzig-fruchtige Rotweincuvée begleitet deftige Tiroler Gerichte, vorzüglich Wildgerichte und Braten, dunkles Fleisch vom Grill mit Röstaromen und besteht auch neben gereiften Bergkäsen.
Cantina Tramin | Weinbereitung
Das Weinjahr 2022 begann mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen im Frühling, die einen frühen Austrieb begünstigten. Die anhaltenden warmen Temperaturen im Mai führten zu einer schnellen Blüte. Dank gezielter Arbeit im Weingarten und gelegentlichem Regen konnten die Reben, trotz sommerlichen Phasen mit extremer Hitze, in einem stressfreien Zustand gehalten werden. Die Weinlese begann fast zwei Wochen früher als sonst. Weil das Wetter ideal mitspielte, konnten über die gesamte Erntezeit Trauben von herausragender Qualität geerntet werden. Die Weißweine des Jahrgangs 2022 weisen eine ausgeprägte, finessenreiche Frucht mit einer ausgeglichenen Säure aus.
Im alpinen Raum Südtirols sind Lagen mit einem Kleinklima, in denen auch spätreifende rote Rebsorten das Stadium der Vollreife erreichen, eine Seltenheit. Der Loam aus Cabernet und Merlot verdankt seinen ausdrucksstarken Charakter eben einer solchen wettergeschützten Lage: dem Weiler Rungg. Die besondere Beschaffenheit und Wärmespeicherfähigkeit der lehm- und kalkhaltigen Böden dieses Weinberges, verdankt er auch seinen Namen Loam, was im Südtiroler Dialekt Lehm bedeutet.
Die 15-25 Jahre alten Reben für diese Cantina Tramin Rotweincuvée stehen in bester Lage auf 250-350m Meereshöhe. Die Trauben wurden zum Zeitpunkt der jeweiligen, optimalen, physiologischen Reife von Hand geerntet und in kleinen Behältern ins Kellereigebäude gebracht und dort abgerebelt. Die Maischegärung im großen Holzfass ist bei kontrollierter Temperatur (28°C) mit regelmäßiger Mostumwälzung erfolgt. Dies bringt die typischen Aromen stärker hervor und führt zu einer intensiven rubinroten Farbe. Die Rebsorten werden getrennt voneinander vinifiziert und reifen dann anschließend 16 Monate im Fass (12 Monate in Barriques und 6 Monate im großen Holzfass gereift), bevor die Rebsorten vermählt und der Wein eine weitere Flaschenlagerung von mindestens weiteren 6 Monaten genießt.
Loam | ein Südtiroler Rotwein und seine Werte
- Herkunft Italien
- Anbaugebiet Südtirol - Alto Adige DOC
- Weingut Kellerei Tramin
- Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
- 14 % vol. Alkohol
- 5.6 g/l Säure
- 1.5 g/l Restzucker
- 45 Hl/Hektar Ertrag
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |
