Karl May | Wein aus dem wilden Westen

Karl May Wein - ja richtig gelesen - begib Dich auf die Schatzsuche! Indianerehrenwort es gab nicht nur den Schriftsteller Karl May, der uns mit seinen Abenteuer Romanen und dessen Protagonisten Winnetou und Old Shatterhand oder Kara Ben Nemsi in den wilden Westen entführte, es gibt tatsächlich auch einen Winzer Namens Karl May, der in Osthofen in Rheinhessen ein Weingut geführt hat. Heute bewirtschaftet die nächste Generation das Weingut Karl May, die beiden Brüder Fritz und Peter May.

Zur Karl May Wein Kollektion zählen nicht nur die beliebten Weine Blutsbruder Rot, Weiß und Rosé, sondern auch jeder Menge guter Gutsweine, wie Weißburgunder oder Sauvignon Blanc, herkunftsgeprägte Ortsweine, wie den Osthofener Grauburgunder, sondern auch echte Lagenweine wie den Riesling vom Osthofener Goldberg, allesamt biozertifiziert. Und die beiden können auch Rotwein, was nicht nur ihr Erfolg beim Deutschen Rotweinpreis beweist.

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Bio
Weingut Karl May | Rosarot Rosé | 2022 [BIO]
Karl May | Rosarot Rosé | 2022 [BIO]
Der RosaRot Rosé 2022 vom Weingut Karl May ist ein herrlich leichter Roséwein mit dem Duft von roten Beeren, biologisch bewirtschafteten Weinbergen.
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Bio
Karl May | Pinot Noir | 2021 [BIO]
Karl May | Pinot Noir | 2021 [BIO]
Der Karl May Pinot Noir 2021 ist der Basis Spätburgunder des Weinguts mit guter Säurebalance und moderatem Alkoholgehalt - ein echter Allrounder!
Inhalt 0.75 Liter (12,27 € * / 1 Liter)
9,20 € *
Bio
Weingut Karl May | Sauvignon Blanc | 2021 [BIO]
Karl May | Sauvignon Blanc | 2021 [BIO]
Der Karl May Sauvignon Blanc 2021 ist perfekt zur asiatischen Küche, zu Fisch und Meeresfrüchte oder zu Gerichten mit hellem Geflügel wie Zitronenhühnchen.
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Bio
Karl May | Blutsbruder Rot | 2019 [BIO]
Karl May | Blutsbruder Rot | 2019 [BIO]
Der Karl May Blutsbruder Rot 2019 ist ein trockenes Rotweincuvée aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Cubin und Dornfelder. Komm verbrüdere Dich!
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
13,50 € *
Bio
Karl May Wein | Grauburgunder Osthofen | 2021 [BIO]
Karl May | Grauburgunder Osthofen | 2021 [BIO]
Der Karl May Wein Grauburgunder Osthofen 2021 zeigt viel Schmelz und ist ein eleganter eleganter Begleiter zu kräftigen Gerichten.
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
13,50 € *
Bio
Karl May | Riesling Osthofen | 2020
Karl May | Riesling Osthofen | 2020
Die Trauben für den Karl May Riesling Osthofen 2020, der viel Schmelz und mineralischer Salzigkeit zeigt, wachsen auf tiefgründigen Lößböden.
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Bio
Karl May Wein | Kleiner Bruder Rot | 2020 [BIO]
Karl May Wein | Kleiner Bruder Rot | 2020 [BIO]
Der Karl May Kleiner Bruder 2020 Rotwein ist am Gaumen saftig, fruchtbetont und samtig-weich, mit guter Säurebalance und moderatem Alkoholgehalt.
Inhalt 0.75 Liter (12,27 € * / 1 Liter)
9,20 € *
Bio
Weingut Karl May | Weißburgunder | 2021 [BIO]
Karl May | Weißburgunder | 2021 [BIO]
Der Weißburgunder Gutswein 2021 vom Weingut Karl May passt ideal zu den vielfältigsten Speisen und macht einfach nur Spaß.
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Bio
Karl May | Blutsbruder Weiß | 2021 [BIO]
Karl May | Blutsbruder Weiß | 2021 [BIO]
Der Karl May Bio Wein Blutsbruder Weiß 2021 begleitet jede Blutsbruderschaft mit knackiger Frische und exotischen Fruchtaromen.
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Bio
Karl May | Weißburgunder | 2022 [BIO]
Karl May | Weißburgunder | 2022 [BIO]
Der Karl May Weißburgunder Gutswein 2022 ist geprägt vom Duft nach reifer Quitte, süßen Mandeln und exotischer Ananas.
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Bio
Weingut Karl May | Der Alte Fritz | 2018
Karl May | Der Alte Fritz | 2018 [BIO]
Der Karl May Wein Der Alte Fritz 2018 ist ein Rotweincuvée vereint die Kraft des Cabernets mit der Filigranität des Burgunders.
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
-15
Bio
Weingut Karl May | Riesling | 2020 [BIO]
Karl May | Riesling | 2020 [BIO]
Der Karl May Riesling 2020: Fruchtigkeit gepaart mit einer guten Säurebalance und moderatem Alkoholgehalt und zarter Mineralität.
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € * 8,80 € *
Bio
Karl May Wein | Großer Bruder | 2015 [BIO]
Karl May Wein | Großer Bruder | 2015 [BIO]
Der Karl May Wein Großer Bruder 2015 ist ein elegantes Rotweincuée aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot.
Inhalt 0.75 Liter (46,67 € * / 1 Liter)
35,00 € *
NEU
Bio
Karl May | Grauburgunder | 2022 [BIO]
Karl May | Grauburgunder | 2022 [BIO]
Der Grauburgunder 2022 vom Weingut Karl May ist ein trockener Gutswein aus Rheinhessen aus der Weinbaugemeinde Bechtheim.
Inhalt 0.75 Liter (12,27 € * / 1 Liter)
9,20 € *
NEU
Bio
Weingut Karl May | Sauvignon Blanc | 2022 [BIO]
Karl May | Sauvignon Blanc | 2022 [BIO]
Der Sauvignon Blanc Gutswein 2022 vom Weingut Karl May ist ein aromatischer, duftiger Wein mit Cassis und Holunderblüten Aromatik.
Inhalt 0.75 Liter (12,27 € * / 1 Liter)
9,20 € *
Bio
Karl May | Blutsbruder Rot | Magnum | 2019 [BIO]
Karl May | Blutsbruder Rot | Magnum 2019
Der Karl May Blutsbruder Wein in der großen Magnum Flasche ist ein tolles Geschenk für die nächste Grillparty.
Inhalt 1.5 Liter (22,33 € * / 1 Liter)
33,50 € *
Bio
Karl May Wein | Riesling Osthofen | 2021 [BIO]
Karl May | Riesling Osthofen | 2021 [BIO]
Die Bio-Trauben für den Karl May Wein Riesling Osthofen 2021 wachsen auf tiefgründigen Lößböden mit Kalkmergel durchzogen.
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Karl May | Morstein Riesling | 2020
Karl May | Morstein Riesling | 2020
Hochreife Trauben waren die Basis für den Karl May Morstein Riesling 2020, der durch seine feine Frucht und die vom Kalkstein geprägte Mineralik besticht.
Inhalt 0.75 Liter (36,67 € * / 1 Liter)
27,50 € *
Karl May | Silvaner Schnapp | 2013
Karl May | Silvaner Schnapp | 2013
Der Silvaner Schnapp 2013, ein Lagenwein vom Weingut Karl May, aus einer der ältesten Weinbergsgewanne Osthofens.
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Bio
Karl May | Osthofen Goldberg Riesling | 2015 [BIO]
Karl May | Osthofen Goldberg Riesling | 2015
Der Karl May Osthofen Goldberg Riesling 2015 zeigt sich kraftvoll am Gaumen, reife Birne, etwas Apfelstrudel, dazu Aprikosenkern, würzige Kräuternoten.
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Bio
Weingut Karl May | Riesling | 2021 [BIO]
Karl May | Riesling | 2021 [BIO]
Der Karl May Riesling 2021 ist ein Gutswein, der getrunken werden will, weil er Spaß macht: trocken, fruchtig, saftig. Ein Maul voll Wein!
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Bio
Karl May | Bechtheim Geyerberg Riesling | 2021 [BIO]
Karl May | Bechtheim Geyersberg Riesling | 2021
Der Karl May Wein Bechtheim Geyersberg Riesling 2021 zeigt sich kraftvoll am Gaumen sowie eine kühle salzige Kalksteinaromatik.
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Bio
Karl May | Morstein Riesling | 2021
Karl May | Morstein Riesling | 2021
Karl May Westhofener Morstein Riesling 2021 hat fantastische 94 James Suckling Punkte und es in die Liste der Besten Rieslinge des Jahrgangs geschafft.
Inhalt 0.75 Liter (38,67 € * / 1 Liter)
29,00 € *
-11
Bio
Karl May | Blutsbruder | Probierpaket
Karl May | Blutsbruder | Probierpaket
Das Karl May Blutsbruder Probierpaket enthält je 2 Flaschen Blutsbruder Rot, Weiß und Rosé, so dass Du alle drei Blutsbruderweine probieren kannst.
Inhalt 4.5 Liter (13,89 € * / 1 Liter)
62,50 € * 70,60 € *

Karl May | die Wein Mannschaft

Wir kommen aus einer Handballstadt, der HSG Nordhorn ist unsere Mannschaft. Handball verbindet. Das finden auch Peter und Fritz May, denn die beiden Brüder haben 15 Jahre lang in der gleichen Handballmannschaft zusammen gespielt. Wer das schafft, kann auch ein Weingut zusammen meistern, dachten sich die zwei. 

Dabei waren die beiden Brüder in einer recht komfortablen Situation: die Eltern bewirtschafteten das Weingut, das damals noch Liebenauer Hof hieß und seit 1815 von der Familie geführt wurde, ohne daß die Söhne immer mitarbeiten mussten. Obgleich Wein in der Familie May weitverzeigt ist: im Nachbarort Monzernheim führt die Cousine Gesine Roll das Weingut Weedenborn, ebenfalls in Osthofen Axel May das Weingut Steinmühle. Im Weingut Karl May kümmerte sich der Vater um die 14 Hektar Weinberge und den Keller, die Mutter um den Verkauf. Man hört den Stolz in seiner Stimme als mir Fritz davon erzählt, daß seine Eltern in den Achtzigern die gut 100.000 Flaschen Wein in Selbstvermarktung absetzen konnten. Das war damals gar nicht so üblich, viele Winzer haben ihren Wein als Fasswein an Genossenschaften oder Abfüller verkauft.

Peter ist 3 Jahre älter, nach dem Abi wurde Handball gespielt und gefeiert. 2005 ging er nach Geisenheim und studierte Weinbau, auf die erste Party durfte der jüngere Bruder mit und erlebte: Wein ist so viel mehr als harte Arbeit. Nun hatte die Leidenschaft für Wein auch Fritz gepackt. 

Zwar helfen die Eltern noch mit, aber die Verantwortung liegt jetzt bei der nächsten Generation und als die das Weingut übernahmen, sollte ein neues Logo, neue Etiketten, ein neuer Außenauftritt her. So kam es in Zusammenarbeit mit der Bad Dürkheimer Agentur die medienagenten zu einer Rückbesinnung auf den Familiennamen: zum Weingut Karl May und zum Blutsbruder Rot. Das Bild mit den gekreuzten Handgelenken haben sich beide Brüder als Tattoo stechen lassen: für immer vereint.

Die Familienbande sind eng. Die zwei Brüder, die oft für Zwillinge gehalten werden, haben im Weingut keine Aufgabenteilung, sie machen alles gemeinsam, sie entscheiden gemeinsam. Manchmal diskutieren sie wichtige Entscheidungen, wie den Bau des neuen Weinguts und Kellergebäudes, mit allen Familienmitgliedern am großen Küchentisch. „Unser Vater hat uns immer alles machen lassen, wir konnten uns ausprobieren, mussten aber auch dafür gerade stehen“, erzählt Fritz.

2018 war der erste Herbst in den neuen Räumen, endlich gibt es ausreichend Platz, z.B. zum Füllen der Flaschen, im alten Weingutsgebäude hat nun der Holzfasskeller Platz gefunden. Das Weingut ist ganz schön gewachsen, heute müssen drei Familien von den Einkünften leben, da war es Glück, daß ein Onkel seine Weinberge nicht weiterbewirtschaften wollte und Fitz und Peter sie übernehmen konnten. Ihre Lagen erstecken sich heute auf 34 Hektar von Bechtheim über Westhofen nach Osthofen. Klar, daß die Infrastruktur da mit wachsen musste.

Als sie das Weingut übernommen haben, waren sich beide sicher: wir wollen unsere Weinberge möglichst naturnah, ohne das Ausbringen von Herbiziden bewirtschaften. Drei Jahre dauerte die Umstellung, seit 2007 sind die Karl May Weine Biozertifiziert. „Seitdem hat sich viel verändert“, weiß Fritz May. Durch den sanften Rebschnitt zum Beispiel sind die Reben vitaler und widerstandsfähiger geworden. Die Ertragsreduzierung durch Rebschnitt und Grünlese führt zu einer deutlich besseren Weinqualität. Der Most wird spontan und nicht zu kühl vergoren, mindestens 5 Monate auf der Hefe ohne Abstich bringt stabile, langlebige Weine hervor. Die Hefe wird wieder raus in den Weinberg gebracht. Alles ist ein Kreislauf in sich. Im Keller darf sich die Varianz der Jahrgänge zeigen, die Wein sind authentisch und von ihrer Herkunft geprägt. „Wir machen eigentlich nichts – so sind wir halt“, sagt Fritz.

Und obwohl er nicht der alte, sondern der jüngere Bruder ist, heißt der Parade Rotwein der Mays der Alte Fritz, so wie auch der Großvater. Rund 30% der Rebfläche ist mit roten Rebsorten bestockt, wie Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Merlot und Dornfelder. 2019 und 2020 haben sie jeweils den 2. Platz beim Deutschen Rotweinpreis belegt. 2017 den 2. Platz und 2018 den 1. Platz beim Meiningers Rotweinpreis. Toll gemacht, Jungs!

Zuletzt angesehen