
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 007ZIL0003
- Herstellernummer: 02-24
- EAN 4054652202240
Entdecke die Rausch Riesling Spätlese 2023 vom Weingut Forstmeister Geltz Zilliken
Der Zilliken Rausch Riesling Spätlese 2023 ist ein fruchtsüßer, anmutiger Riesling aus der VDP.GROSSE LAGE dem Saarburger Rausch. Die Trauben wachsen auf einer einzigartigen Bodenformation, die von Devon Schiefer und Diabas geprägt ist, nach der 100%igen Handlese erfolgte der Ausbau im neutralen Fuderfass. Der feinfruchtige, saftig animierende Saar-Riesling von Weingut Forstmeister Geltz Zilliken überzeugt mit subtiler, wohlbalancierter Säure und einer kühlen, steinigen Mineralik. Am Gaumen bezaubert die Riesling Spätlese mit exotischer Melone und Ananas, saftiger Aprikose und reifer Mango mit tropischem Charme.
Rausch Spätlese 2023 | ein Wein und seine Werte
- 8% Alkohol
- 77,6g/l Restzucker
- 9,2g/l Säure
Zilliken Riesling | ausgezeichnet
- 17,5/20 Jancis Robinson
- 92+ Punkte Mosel Fine Wines
- 94+ Punkte John Gilman
Der lange Abgang verrät die Konzentration der Riesling Spätlese. Auf der Zunge wirkt sie schwerelos. Mit moderatem Alkoholgehalt von 8% ist er ein idealer Begleiter zu leichten Speisen mit Huhn oder Fisch, zu Sushi oder Jakobsmuschel oder zu scharfer Asia Küche. Die Rausch Spätlese harmoniert zu Desserts wie Pavlova mit Erdbeeren oder Brombeer Pie. Auch wenn er jung schon begeistert zeigt er doch sein ganzes Können erst nach 7-12 Jahren Flaschenreife. Probiere es aus, wir haben auch gereifte Rieslinge vom Weingut Forstmeister Geltz Zilliken gelagert. Oder Du übst Dich in Geduld, denn die Zukunft der Zilliken Riesling Spätlese zieht rosig aus.
Übrigens wird unser Lager von einer Erdwärmepumpe, die sich aus einer Fotovoltaik-Anlage speist, im Sommer gekühlt und im Winter gewärmt, so daß der Wein optimal reifen kann.
Das Weinjahr 2023 an der Saar
Das milde Frühjahr hat die Rebstöcke frühzeitig aus ihrem Winterschlaf geweckt. Die trockenen Wetterbedingungen boten ideale Voraussetzungen für eine reibungslose Blüte. Im Juli und August brachten die langersehnten Regenfälle die nötige Wasserversorgung für die Reben, sodass sie kräftig gedeihen konnten. Bereits am 25. September 2023 begannen wir mit der selektiven Handlese – und das ungewöhnlich früh.
Dank dieser aufwendigen Handarbeit gelangten nur die besten Trauben aus unseren Steillagen in das Kelterhaus zur Pressung. Während der Lese spielte auch das Wetter mit: kühle Nächte und gemäßigte Temperaturen am Tag sorgten dafür, dass die Trauben ihre frische Säure bewahren konnten.
Am 18. Oktober konnten wir die Ernte abschließen – gerade noch rechtzeitig, bevor der anhaltende Regen einsetzte.
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |





