Manufaktur Jörg Geiger | Prisecco & Co

Hier findest Du den Prisecco der Manufaktur Jörg Geiger - es gibt knapp 30 Prisecco Sorten, einer köstlicher als der andere und immer alkoholfrei. Doch Jörg Geiger stellt auch Produkte mit Alkohol her, wie in traditioneller Flaschengärung entstandene Obst Schaumweine, z.B. aus der berühmten Champagner Bratbirne, Süßweine in Banyuls-, Kastanienholz- oder Cognacfass ausgebaut, Wehmut oder Don't call me Gin, so wie Schwäbischen Cidre und Craft Cider.

Prisecco | Alkoholfreies zum gutem Essen

Der Name Jörg Geiger steht seit fast 25 Jahren für alkoholfreie Prisecco, für Schaumwein aus alten Apfel- und Birnensorten von der schwäbischen Alb und feine Destillate aus raren Obstsorten. Jörg Geigers Herz schlägt für kleine, unförmige Äpfel und Birnen, für fast vergessene alte Sorten. In seiner Manufaktur-Jörg-Geiger zaubert er aus den Früchten der alten Bäume, die teilweise seit über 100 Jahren auf der schwäbischen Alb stehen, einmaligen alkoholfreien Secco, und nennt ihn: Prisecco. Was mit Prisecco Klassik Sorten wie Weißduftig, Rotfruchtig  und Rosenzauber begann, bekam bald Gesellschaft von Prisecco Saison wie Frühlingsduft und Winterbirnentraum. Denen folgten die Prisecco Cuvée wie Cuvée No 7 mit Hauszwetschge, No 11 mit Eichenlaub, No 15 mit Kaffee bis hin zu Cuvée No 31 mit Grünem Tee.

In einer Gastronomenfamilie aufgewachsen und selbst gelernter Koch suchte Jörg Geiger eine schmackhafte alhoholfreie Alternative zu Wasser oder Limonade, denn bei den Gästen in seinem Restaurant Lamm in Schlat bei Göppingen und diversen Veranstaltungen, war immer einer der, der das Auto heim fahren musste. So entstand die Idee vom Prisecco, einem alkoholfreien Cocktail. Lang tüffelte Jörg Geiger bis er mit Obst aus alten Sorten, das noch ordentlich Gerbstoffe hat, Blüten, Blättern, Kräutern, Gewürze und Beeren, ähnlich komplexe Getränke entwickelt hatte, wie ein Wein - Süße und Säure, Gerbstoff und Vielschichtigkeit in den (natürlichen) Aromen - das macht den Prisecco aus der Manufaktur Jörg Geiger aus.

Filter schließen
 
  •  
von bis
2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ALKOHOLFREI
Manufaktur Jörg Geiger | Prisecco Cuvée Nr. 12 | alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | Prisecco Cuvée Nr. 12...
Das Mannufaktur Jörg Geiger Cuvée Nr. 12 ein alkoholfreier Prisecco mit duftigen Noten roter Johannisbeeren und blauen Trauben.
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Bio + vegan
alkoholfrei
Prisecco Probierpaket | Die Bio Sorten | alkoholfrei
Prisecco Probierpaket | Die Bio Sorten |...
Das Prisecco Probierpaket Die Bio Sorten enthält die drei alkoholfreien Klassiker der Manufaktur Jörg Geiger in Bio-Qualität.
Inhalt 4.5 Liter (14,44 € * / 1 Liter)
65,00 € * 66,60 € *
alkoholfrei
bio + vegan
Manufaktur Jörg Geiger | Dzin Bitter | alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | Dzin Bitter | alkoholfrei
Der vegane Dzin Bitter alkoholfrei ist ein trockener Bio Bitter aus der Manufaktur Jörg Geiger ohne Alkohol, ein virgin Londrink mit Aromen von Gin Botanicals.
Inhalt 0.375 Liter (23,73 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Manufaktur Jörg Geiger | Sommernachtstraum
Manufaktur Jörg Geiger | Sommernachtstraum
Der Manufaktur Jörg Geiger Sommernachtstraum ist ein prickelnder Apfelweincocktail mit moderaten 5,5%vol. Alkohol.
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
alkoholfrei
bio + vegan
Manufaktur Jörg Geiger | Prisecco Cuvée Nr. 29
Manufaktur Jörg Geiger | Prisecco Cuvée Nr. 29...
Grundlage für diese Manufaktur Jörg Geiger Prisecco Cuvée Nr. 29 bilden Bio Saft von Äpfeln, Birnen von Streuobstwiesen, Hagebuttenmark sowie Kräuter.
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
13,50 € * 14,50 € *
ALKOHOLFREI
Manufaktur Jörg Geiger | Prisecco Cuvée Nr. 10 | alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | Prisecco Cuvée Nr. 10...
Der Prisecco Cuvée Nr. 10 ist ein vom wilden Holunder und Mostbirnen geprägter Prisecco aus der Manufaktur Jörg Geiger.
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
 Wehmut Apfel Wermut | Manufaktur Jörg Geiger
Manufaktur Jörg Geiger | Wehmut Apfel-Wermut
Der Wehmut von der Manufaktur Jörg Geiger ist ein Wermut auf Apfelwein-Basis. Im Auftakt süß, herb würzig im Finale.
Inhalt 0.5 Liter (43,80 € * / 1 Liter)
21,90 € *
alkoholfrei
bio + vegan
Manufaktur Jörg Geiger | Prisecco Cuvée Nr. 9 | alkoholfrei | BIO
Manufaktur Jörg Geiger | Prisecco Cuvée Nr. 9 |...
Der alkoholfreie Prisecco Cuvée Nr. 9 mit üppigem Duft nach Birnen und Trauben und mit frischen Anklängen von weißen Blüten. Bio + vegan
Inhalt 0.75 Liter (15,33 € * / 1 Liter)
11,50 € *
ALKOHOLFREI
Manufaktur Jörg Geiger | Prisecco Geschenkset Die Klassiker
Prisecco Geschenkset | Die Klassiker | alkoholfrei
Das alkoholfreie Prisecco Geschenkset Die Klassiker enthält die beiden Topseller der Manufaktur Jörg Geiger in einem Geschenk: Weissduftig und Rotfruchtig.
Inhalt 1.5 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
25,00 € *
Don't call me Gin | Manufaktur Jörg Geiger
Manufaktur Jörg Geiger | Don't call me Gin
Der Don't call me Gin von der Manufaktur Jörg Geiger ist ein 4-fach destillierter Apfelbrand mit 78 Botanicals. Eine gin-tastische Apfel-Wacholder-Kombi!
Inhalt 0.5 Liter (85,80 € * / 1 Liter)
42,90 € *
Manufaktur Jörg Geiger | AP Apfel im Portweinstil
Manufaktur Jörg Geiger | AP Apfel im Portweinstil
Der Manufaktur Jörg Geiger AP Apfel im Portweinstil ist ein im Holzfass gereifter Süßwein aus Äpfeln der Schwäbischen Alb.
Inhalt 0.7 Liter (65,71 € * / 1 Liter)
46,00 € *
Jörg Geiger | Champagner Bratbirne | trocken
Jörg Geiger | Champagner Bratbirne | trocken
Die Champagner Bratbirne trocken aus der Manufaktur Jörg Geiger ist ein komplexer Schaumwein aus einer alten Birnensorte.
Inhalt 0.75 Liter (31,87 € * / 1 Liter)
23,90 € *
Manufaktur Jörg Geiger | Birnenschaumwein Grüne Jagdbirne
Manufaktur Jörg Geiger | Birnenschaumwein Grüne...
Der Birnenschaumwein von der Grüne Jagdbirne aus der Manufaktur Jörg Geiger ist ein sortenreiner Schaumwein mit einer feinen Perlage.
Inhalt 0.75 Liter (23,33 € * / 1 Liter)
17,50 € *
Manufaktur Jörg Geiger | Schwäbischer Cider mild
Manufaktur Jörg Geiger | Schwäbischer Cider mild
Der Schwäbischer Cider mild ist ein Craft Cider aus der Manufaktur Jörg Geiger mit nur 3,5% vol. Alkohol. Herrlich prickelnd und sagenhaft fruchtig!
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Manufaktur Jörg Geiger | BP Birne Portweinstil
Manufaktur Jörg Geiger | BP Birne im Portweinstil
Der BP Birne im Portweinstil von der Manufaktur Jörg Geiger - ein mit Birnenbrand aufgespritteter Birnenwein - ist ein edles Geschenk in Geschenkverpackung.
Inhalt 0.7 Liter (70,00 € * / 1 Liter)
49,00 € *
Manufaktur Jörg Geiger | ZP Zwetschge im Portweinstil
Manufaktur Jörg Geiger | ZP Zwetschge Portweinstil
Der Manufaktur Jörg Geiger ZP Zwetschke im Portweinstil ist ein im Holzfaß gereifter Süßwein aus Hauszwetschgen.
Inhalt 0.7 Liter (70,00 € * / 1 Liter)
49,00 € *
Manufaktur Jörg Geiger | Apfelschaumwein vom Hauxapfel
Manufaktur Jörg Geiger | Apfelschaumwein Hauxapfel
Apfelschaumwein vom Hauxapfel ist nicht nur ein angenehm trockener Aperitif, sondern auch ein toller Speisenbegleiter.
Inhalt 0.75 Liter (23,33 € * / 1 Liter)
17,50 € *
 Alb Kümmel | Manufaktur Jörg Geiger
Manufaktur Jörg Geiger | Alb Kümmel
Der Alb Kümmel von der Manufaktur Jörg Geiger ist ein feiner Kümmel auf Basis eines fassgelagerten Bio-Apfelbrand aus schwäbischen Wiesen-Obst-Äpfeln.
Inhalt 0.5 Liter (49,80 € * / 1 Liter)
24,90 € *
alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | 32° Riesling | alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | 32° Riesling alkoholfrei
32° Riesling alkoholfrei, ein alkoholfreier Essensbegleiter der Manufaktur Jörg Geiger, mit Apfelsaft und Kräutern, erinnert an einen fruchtigen Weißwein.
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | 33° Sauvignon Blanc | alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | 35° Sauvignon Blanc...
Entdecke mit dem Essensbegleiter 35° Sauvignon Blanc alkoholfrei der Manufaktur Geiger mit Mirabellen und Blüten eine neue Geschmackswelt, die begeistert.
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | 33° Pinot Meunier alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | 33° Pinot Meunier...
Neu aus der Manufaktur Jörg Geiger: 33° Pinot Meunier alkoholfrei - die trockene Alternative zu Roséwein ohne Alkohol. Passt zu gegrilltem Sommergemüse.
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | 36° Grenache alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | 36° Grenache alkoholfrei
Der Manufaktur Jörg Geiger 36° Grenache alkoholfrei aus Rotwein, Obstsaft, Kräutern, Blüten und Gewürzen ist viel mehr als ein entalkolisierter Wein.
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
alkoholfrei
Jörg Geiger | Cider Rosé | alkoholfrei
Jörg Geiger | Cider Rosé | alkoholfrei
Der Jörg Geiger Cider Rosé alkoholfrei ist ganz neu: intensiv rosarot in der Farbe überrascht er mit toller Fruchtigkeit und hopfigen Noten.
Inhalt 0.33 Liter (8,94 € * / 1 Liter)
2,95 € *
alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | 37° Pinot Noir alkoholfrei
Manufaktur Jörg Geiger | 37° Pinot Noir...
Manufaktur Jörg Geiger 37° Pinot Noir alkoholfrei aus Rotwein, Obstsaft, Kräutern, Blüten und Gewürzen ist ein stiller Essensbegleiter ohne Alkohol.
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
2 von 3

Birnenschaumwein mit | Prisecco ohne Alkohol

Aufgewachsen ist der jugendlich-wirkende Jörg Geiger in der Gastronomie seiner Eltern, dem über 300 Jahre alten Gasthof Lamm, im schwäbischen Schlat bei Göppingen. Neben der gutgehenden Restauration betrieb sein Vater eine kleine Brennerei. Dort stellte er sortenreine Destillate her, wie das Stuttgarter Gaishirtle – eine echte Rarität aus einer alten Birnensorte. Die Leidenschaft fürs Brennen und das Engagement für die Bewahrung alter Sorten wurde vom Vater an den Sohn weitergegeben. Doch zunächst wurde er Koch, machte Station in Frankreich und wurde erster deutscher Professeur pour la Cuisson Sous Vide d' ecole Georges Pralus. 1994 ist er zurück in die Heimat gekommen und hat den Gasthof in Schlat übernommen.

Aus einem Hobby heraus ließ Jörg Geiger 1997 die Schaumwein Herstellung aus der Champagner Bratbirne wieder aufleben, die im Übrigen 66 Jahre älter ist, als die aus Wein. Eine rässe Sorte, als Tafelbirne ungeeignet, hing wenig beachtet an den Bäumen der Region. „Räs isch, wenn sich das Göschle zusammezieht, wenn man nei beischt“, erklärt Jörg Geiger mir. Alte Sorten haben mehr innere Wertigkeit. Sie haben mehr Oechsle, mehr Säure, mehr Aroma, mehr Geschmack und eben mehr Gerbstoffe. Einleuchtend!

Auf den 150 km2 Streuobstwiesen wachsen kräftige Obstbäume, Birnenriesen, die in der Mehrzahl 100 bis 150 Jahre alt sind. Diese alten Bäume, welche die Früchte für sortenreine Brände oder köstliche Obstschaumweine liefern, ragen bis zu 12 Meter in den Himmel und wurzeln bis zu zehn Meter tief in den Boden.  Wie bei der Weinrebe bringen alte Bäume intensivere Fruchtaromen und mehr Geschmack hervor und holen mit ihren tiefen Wurzeln das Terroir an die Oberfläche bzw. in die Frucht.

Der Birnenschaumwein aus der Champagner-Bratbirne aus seiner kleinen Manufaktur war bei Gästen und Kunden beliebt, aber auch das CIVC, die Vereinigung der Champagnererzeuger, wurde auf die Manufaktur-Joerg-Geiger GmbH und ihren Produkten aufmerksam. Es folgte ein langer, kostspieliger Rechtsstreit, der bis zum Bundesgerichtshof ging. 2007 konnte dieser mit einem Vergleich beigelegt werden. Der Name der alten Birnensorte steht nun, wenn auch klein, auf dem Rückenetikett. Im Keller seiner Manufaktur, wo die Flaschen auf der Hefe reifen, hat Jörg Geiger Flaschen aus dieser Zeit mit unterschiedlichsten Etiketten aufbewahrt.

In dieser Zeit blies der tüchtige Schwabe nicht etwa Trübsal, sondern besetzte äußerst erfolgreich mit Prisecco alkoholfrei eine Marktnische. Doch auch darauf ruht sich Jörg Geiger nicht aus, seid Neustem findet man im Sortiment der Manufaktur-Joerg-Geiger auch einen Apfel Wermut, einen Gin auf Basis eines Apfelbrandes und mehrere Craft Cider, wie den Most Wanted Cider oder den Wiesenobst Cider oder den Schwäbischen Cider - allesamt aus dem Saft von Äpfel und Birnen von Streuobstwiesen, angereichert mit Blüten und Gewürze und mit viel Geschmack und wie die Priseccos echt hand crafted.

Manufaktur Jörg Geiger | Impressionen

Zuletzt angesehen