Finks Delikatessen | Eingelegtes
Finks Delikatessen dieser Name steht in Österreich seit 2002 für Eingelegtes und Eingekochtes von höchster Qualität. Die Frau hinter diesem Namen, Köchin Bettina Fink-Habel, wurde 2017 zur Steirischen Unternehmerin des Jahres gekürt und kann mit Stolz auf fast zwanzig Jahre Unternehmertum zurückblicken. Gemeinsam mit ihrem Mann Hans Peter Fink führt sie das Gasthaus Haberl, ein traditionelles Wirtshaus mit gehobener á la carte Küche am Abend.
Finks | steirische Delikatessen im Glas
Doch damit war Bettina Fink-Haberl scheinbar nicht ausgelastet, so entwickelte sie Delikatessen im Glas mit unverwechselbaren Rezepturen und steirischen Wurzeln: wie Essig-Zwetschgen, Vogelbeeren und schwarze Nüsse in Sirup, Pesto mit Tomaten und schwarzer Nuss oder mit Kürbis (Fleisch, Kerne, Öl) und ihre fein abgeschmeckten Chutneys. Wir durften die quirlige Österreicherin und ihre Feinkost Produkte bereits 2003 bei einer Verkostung kennenlernen und die Erinnerungen an den Geschmack ihrer besonderen Finks Delikatessen ließen uns nicht mehr los. Zum Glück!








Die Philosophie des Bessermachens
Die gelernte Köchin Bettina Faink-Haberl widmet sich bereits seit 2002 ihrer großen Leidenschaft, dem Einlegen und Einkochen von frischem Obst und Gemüse. Immer wieder kreiert sie neue geschmackvolle Kompositionen und bringt die hauseigene Delikatessen Linie somit zur Perfektion. "Wenn man mit Freude, Spaß und viel Liebe an der Arbeit ist, ergibt sich die gute Qualität von selbst", sagt sie selbst. Welch schöne Firmen Philosophie.
- Qualität
Beste Qualität erlaubt keine Kompromisse. Die Frucht bzw. die Lebensmittel stehen bei Finks im Mittelpunkt. Eine Delikatesse im Glas kamm nur außerordentlich sein, wenn es bereits die Grundzutat ist. - Respekt
Der bewusste Umgang mit Rohstoffen und der Natur liegt Bettina Fink-Haberl sehr am Herzen. Großen Respekt hat sie auch vor der Tradition des Einlegens und Einkochens, welche es zu bewahren und zu optimieren gilt. - Schlichtheit
Sich auf die einfachen Dinge im Leben zu beschränken, ist oft nicht der leichteste Weg, aber meist der effektivste. Bei Finks Delikatessen wird das Beste was die Natur gibt, möglichst unkompliziert und ohne viel Tamtam, konserviert. Die Haltbarmacher sind dabei ganz einfach Sauberkeit, Frische und Hitze. - Authentizität
Finks Delikatessen sind ehrliche Produkte, die so unverfälscht wie möglich ins Glas kommen. Selbstverständlich ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel. - Leidenschaft
Nur das, was man gerne macht, kann man auch gut machen. Dazu gehören vor allem die Liebe zum Produkt, die Freude am Schaffen und die Begeisterung fürs gute Produkt. - Persönliche Note
Oft sind es Kleinigkeiten, die ein gutes Produkt zu einem besonderen Produkt machen. Genau das kann man auch über die Produkte von Bettina und Hans Peter Fink aus der Steiermark sagen. Denn die Liebe zum Detail und der Wille, aus Gutem das Beste zu machen, sind auch knapp 20 Jahre nach der Gründung der Finks Delikatessen Manufaktur immer noch Motivation für die beiden neue Kreationen und kreative Rezepturen zu entwickeln. Dabei werden die Früchte Großteils von Hand geschält, geputzt, gerebelt, entsteint und geschnitten und auch beim Einkochen, Abfüllen, Etikettieren und Verpacken wird bei Fink’s Delikatessen noch sehr viel Hand angelegt.