Gutes von Sal de Ibiza

Sal de Ibiza

Sal de Ibiza | Fleur de Sel | Gourmet Meersalz

Sal de Ibiza, das ist handwerklich gewonnenes Fleur de Sel und naturbelassenes Meersalz von einer der schönsten Urlaubsinseln der Balearen. Geerntet wird das Salz im Süden der Insel, in Salinen, in denen schon vor 2.700 Jahren das weiße Gold aus dem Meer gewonnen wurde und der Insel Wohlstand brachte. 2004 vom Berliner Daniel Witte initiiert umfaßt die Livestyle Marke Sal de Ibiza heute neben dem Icon, Fleur de Sel im türkisfarbenen Tontöpfchen, eine ganze Reihe salziger Gourmet Produkte: grobes Meersalz, Salz mit Kräutern, Chilisalz oder Salz mit Blüten, im Nachfüllbeutel oder praktischen Steuer, knusprige Kartoffel Chips mit Fleur de Sel, Schokolade oder Nüsse mit Salz aus Ibiza. Doch nicht nur Inselliebhaber oder Feinschmecker haben das Sal de Ibiza für sich entdeckt, der hübsche Salztopf ist ein Mitbringsel für Freunde und verschönert den Tisch und der Fleur de Sal Nachfüllbeutel läßt ihn nachhaltig verwenden. Die Produkte von Daniel Wittes Sal de Ibiza wurden mehrfach mit dem Great Taste Award ausgezeichnet.

Filter schließen
 
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sal de Ibiza Chips | Salt & Vinegar
Sal de Ibiza | Chips Salt Vinegar
Inhalt 0.125 kg (43,92 € * / 1 kg)
5,49 € *
Sal de Ibiza | Rosensalz | la vie en rose
Sal de Ibiza | Rosensalz im Steintopf
Inhalt 0.14 kg (125,00 € * / 1 kg)
17,50 € *
NEU
Sal de Ibiza Kräutersalz | Granito con Hierbas
Sal de Ibiza | Kräutersalz
Inhalt 0.055 kg (190,91 € * / 1 kg)
10,50 € *
Sal de Ibiza | Granito | Meersalz im Streuer 125g
Sal de Ibiza | Granito | Meersalz im Streuer 125g
Inhalt 0.125 kg (47,60 € * / 1 kg)
5,95 € *
Sal de Ibiza | Trüffel Chips
Sal de Ibiza | Trüffel Chips
Inhalt 0.125 kg (55,60 € * / 1 kg)
6,95 € *
Fleur de Sel | Sal de Ibiza | Steintopf
Sal de Ibiza | Fleur de Sel im Steintopf
Inhalt 0.15 kg (110,00 € * / 1 kg)
16,50 € *
Sal de Ibiza | Chips Fleur de Sel
Sal de Ibiza | Chips Fleur de Sel
Inhalt 0.125 kg (39,20 € * / 1 kg)
4,90 € *
Sal de Ibiza Granito | Meersalz Streuer 250g
Sal de Ibiza | Granito | Meersalz Streuer 250g
Inhalt 0.125 kg (55,92 € * / 1 kg)
6,99 € *
Sal de Ibiza | Chips La Vie en Rose
Sal de Ibiza | Chips La Vie en Rose
Inhalt 0.125 kg (50,00 € * / 1 kg)
6,25 € *
Sal de Ibiza | grobes Meersalz | Grano
Sal de Ibiza | Grano | grobes Meersalz
Inhalt 1 kg
6,60 € *
Sal de Ibiza | Salz Keramiktopf
Sal de Ibiza | Salz Keramiktopf
Inhalt 1 Stück
29,65 € *
Sal de Ibiza | Blütensalz im Streuer | Granito con Flores
Sal de Ibiza | Blütensalz im Streuer
Inhalt 0.075 kg (126,67 € * / 1 kg)
9,50 € *
Sal de Ibiza | Salzmühle | 110g
Sal de Ibiza | Salzmühle
Inhalt 0.11 kg (254,09 € * / 1 kg)
27,95 € *
Sal de Ibiza | Fleur de Sel Isla Blanca
Sal de Ibiza | Fleur de Sel Isla Blanca |...
Inhalt 0.15 kg (136,67 € * / 1 kg)
20,50 € *
Sal de Ibiza | Fleur de Sel im Nachfüllbeutel
Sal de Ibiza | Fleur de Sel im Nachfüllbeutel
Inhalt 0.15 kg (54,67 € * / 1 kg)
8,20 € *
Sal de Ibiza | Molino Meersalz
Sal de Ibiza | Molino Meersalz
Inhalt 0.5 kg (15,00 € * / 1 kg)
7,50 € *
Fleur de Sel Mar Blau | Salz mit fermentiertem Knoblauch
Sal de Ibiza | Fleur de Sel Mar Blau | Keramiktopf
Inhalt 0.15 kg (136,67 € * / 1 kg)
20,50 € *
Sal de Ibiza | Blütensalz | Granito con Flores
Sal de Ibiza | Blütensalz
Inhalt 0.15 kg (59,67 € * / 1 kg)
8,95 € *
Sal de Ibiza | Fleur de Sel im Mini Steintopf
Sal de Ibiza | Fleur de Sel im Mini Steintopf
Inhalt 0.029 kg (362,07 € * / 1 kg)
10,50 € *
Sal de Ibiza | Fina | feines Meersalz
Sal de Ibiza | Fina | feines Meersalz
Inhalt 1 kg
6,95 € *
Sal de Ibiza | Chips La Vie en Rose 45g
Sal de Ibiza | Chips La Vie en Rose 45g
Inhalt 0.045 kg (71,11 € * / 1 kg)
3,20 € *
NEU
Sal de Ibiza | Chips Smoky Paprika
Sal de Ibiza | Chips Smoky Paprika
Inhalt 0.125 kg (48,80 € * / 1 kg)
6,10 € *
-35
MHD 30.04.2023
Sal de Ibiza Sale | Chilisalz
Sal de Ibiza Sale | Chilisalz
Inhalt 0.15 kg (37,00 € * / 1 kg)
8,50 € * 5,55 € *

Sal de Ibiza | Geschichte der Salinen

Las Salinas um 800 v.Chr.

Die Baleareninsel Ibiza wurde ursprünglich von den Phöniziern, im VIII. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung, kolonialisiert. Die dortigen Salinen haben ihren Ursprung in eben dieser Epoche. Die erste offizielle Referenz über die Salinen Ibizas stammt aus der Zeit unter punischer Herrschaft, die im Jahre 540 v.Chr. begann. Unter dem Einfluss des Römischen Reiches wurde die Bewirtschaftung der Salinen vom Jahre 122 v.Chr. bis zum Untergang des Imperiums im Jahre 476 nach Christi Geburt fortgesetzt. Danach wurde Ibiza von den Vandalen und den Byzantinern heimgesucht. Für beinahe ein halbes Jahrtausend litt die Insel unter ständig wechselnden Besatzern, bis sie schließlich im Jahre 902 n.Chr. von den Mauren erobert wurde. Diese übernahmen im Wesentlichen die noch aus punischen Zeiten bestehenden Anlagen und Produktionsweisen der Salzgewinnung.

Las Salinas um 1235 n.Chr.

Nach der Rückeroberung der Insel im Zuge der „Reconquista“ erfuhren die Salinen wichtige technische Neuerungen, die sowohl die Qualität des Salzes, als auch die Produktivität der Gewinnung wesentlich verbesserten. Bereits zu jener Zeit wurden vom „Salz aus Ibiza“ – auf heutige Verhältnisse umgerechnet – pro Jahr rund 25.000 (!) Tonnen verkauft. Salz war damals ein „strategisches“ Produkt, weil es das beinahe einzige Mittel zur Konservierung von Lebensmitteln war. Für lange Zeit war Ibiza mit seinem Salz ein geschätzter Geschäftspartner der mächtigsten Republiken des Mittelalters, wie Genua, Florenz und Venedig. Nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekrieges im Jahre 1715 wurden die Salinen der Verwaltung durch die Krone unterstellt. Jedoch verfielen die Anlagen zusehends und die Produktion verringerte sich auf nur noch 7.000 Tonnen pro Jahr.

Las Salinas um 1871 n.Chr.

1871 wurden die Salinen zu einem Preis von damals rund 1,1 Mio. Peseten (ca. € 9,15 Mio.) an zwei mallorquinische Kaufleute veräussert. 1878 gründeten sie die „Fábrica de la Sal de Ibiza“, Keimzelle der heutigen Betreibergesellschaft „Salinera Española S.A.“. In dieser neuen, privat-wirtschaftlich organisierten Epoche, wurden große Investitionen getätigt, die dafür sorgten, dass bereits im Jahre 1888 wieder 50.000 Tonnen Salz produziert wurden, was auch nach heutigen Massstäben ein erfolgreiches Jahr bedeuten würde.

Textquelle: copyright saldeibiza.com

Zuletzt angesehen