
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 020RAU014
- Herstellernummer: 62099
- EAN 4260161640378
Sekthaus Raumland Sekt | Fleur Doux
Der Sekthaus Raumland Sekt Fleur Doux ist ein fruchtsüßer, duftiger Sekt aus Flörsheim Dalsheim in Rheinhessen.
Der Raumland Sekt Fleur Doux ist ein fruchtiger Schaumwein, füllig und mit feiner Perlage. Mit seinen nur 6% vol. Alkohol eignet er sich als leichter, feiner Aperitif oder als Begleiter zum Dessert oder zu Käse. Der Fleur Doux ist auch an heißen Sommertagen passend, an denen man auf Sekt nicht verzichten möchte. Der Sekt duftet nach weißen Blüten und gelben Früchten, wie saftigem Pfirsich und reifer Aprikose, gepaart mit etwas Orangenzeste.
Fleur Doux | Sekt mit Restsüße
Der Fleur Doux demi-sec ist ein etwas anderer Raumland-Sekt möchte man meinen, aber auch im Bereich der süßen Sekte von Qualität spielt Volker Raumland ganz oben mit, denn der Fleur Doux wird mit der gleichen Sorgfalt erzeugt, wie alle Raumland Sekte.
Eigentlich ist er ein halbvergorener Sekt nach der Méthode Ancestrale bzw. Ruale, denn der Grundwein aus Aromarebsorten wird nicht komplett vergoren, die Gärung wird gestoppt indem der Tank heruntergekühlt wird und die Hefe nicht weiter Zucker in Alkohol umwandeln kann, sondern etwas Restsüße im Grundwein verbleibt. Dieser wird dann halbvergoren in Flaschen gefüllt, wo er zu Ende gärt und Kohlensäure bildet. Ebenfalls mit Hefe aus der Champagne vergoren, gerüttelt und immer mehr auf gestellt, damit sich die Hefe im Flaschenhals sammeln kann, bevor er degorgiert wird. Es wird keine Dosage mehr hinzugegeben.
Sekthaus Raumland | Sekt auf Augenhöhe mit Champagner
Das Sekthaus Raumland aus Flörsheim Dalsheim in Rheinhessen macht Deutschen Sekt der Extraklasse, der den internationalen Vergleich nicht scheuen muss.
Volker Raumland erzeugt Sekt in traditioneller Flaschengärung, ausschließlich aus eigenen handverlesenen Trauben, wobei der Schwerpunkt auf Pinot Noir (Spätburgunder) und Chardonnay liegt, aus biologisch bewirtschafteten Weinbergen. Die Spätburgunder Trauben für diesen Traditions Sekt wachsen an knapp 30 Jahre alten Rebstöcken in der Lage Dalsheimer Bürgel auf kalkhaltigen Muschelkalk Böden.
Eine sanfte Pressung, der Ausbau der Grundweine im Barrique, das Durchlaufen des biologischen Säureabbaus, die zweite Gärung in der Flasche und ein langes Hefelager sind Voraussetzung für diese Qualität, ein komplexes Aromenspektrum und die besondere Feinperligkeit seiner Sekte.
"Guter Geschmack ist nicht objektiv – er ist nicht messbar. Es hat viele Jahre Geduld und unzählige Versuche erfordert um mit kleinen Schritten dem großen Ziel näher zu kommen: aus dem Variantenreichtum unserer Rebsorten, den traditionellen Verfahren und den heute verfügbaren Möglichkeiten das Optimum zu erreichen. Das ist unsere Vision, die täglich neu herausfordert," weiß Deutschlands bester Sektmacher Volker Raumland.
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |
Wunderbare Dessertbegleitung
Trotz lediglich 6% Alkoholgehalt ein wunderbar schmackhafter Dessertbegleiter als etwas spritzigere Alternative zu Spätlesen oder Eisweinen. Immer wieder! Es war mein erster Kauf bei genussland.de und dieser hat einwandfrei geklappt, vielen Dank!

Pfand





