
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 014LOI0006
- EAN 9120009729618
Fred Loimer | Pet Nat mit Achtung | Muskateller [BIO]
Der Fred Loimer Pet Nat mit Achtung 2019 ist ein perlender Bio Wein aus Muskateller Trauben. In der Nase duftet der Fred Loimer Pet Nat mit Achtung nach saftigen Birnen, Pfirsichkompott auf Hefezopf und gedecktem Apfelkuchen mit Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sein feines Mousseux und wieder fruchtige Saftigkeit, er ist angenehm leicht, belebend und trinkfreudig und ist noch dazu ein guter Speisenbegleiter.
Fred Loimer | Weinbereitung Pet Nat mit Achtung
Die Trauben für den Pet Nat mit Achtung vom Weingut Loimer stammen aus biologisch dynamisch bewirtschafteten Lagen auf 240-270 Meter Seehöhe in Gumpoldskirchen, dort profitieren sie vom pannonischen Klima mit heißen Sommern und trockenen Herbsten. Gewachsen auf mit Kalkschotter durchsetzten tonhaltigen Sedimentböden. Gelesen wurde der Muskateller Anfang bis Mitte September 2019 – natürlich von Hand, selektiv in kleinen 20kg Kisten. Spontan drei Tage auf den Schalen mit Eichenfass vergoren. Mitten im Vergärungsprozess wurde der wilde Wein nach der Méthode Ancestrale in Flaschen gefüllt und mit einem Kronkroken verschlossen. So kann sich der Zucker im angegorenen Most weiter in Alkohol umwandelt. Da aber die entstehende Kohlensäure nicht entweichen kann, baut sich in der Flasche, ähnlich wie bei der Sekt- oder Champagnerherstellung, Druck auf. 4g Zucker im Most vergären zu einem Bar Druck. Solange man unter 3 Bar Druck bleibt fällt keine Schaumweinsteuer an.
Meist verbleibt bei Pet Nats der Naturweinszene das Hefedepot als trübes, braunes Etwas in der Flasche. Wer mag trink es mit, wer er nicht mag, schenkt vorsichtig aus und läßt das Depot in der Flasche. Durch die entstandene Kohlensäure bleibt der Pe Nat auf natürlich Weise stabil, so daß oft auf die Zugabe von Schwefel verzichtet wird. Auf jeden Fall begeistert der Pétillant Naturel, wie der Pet Nat eigentlich heißt, die Weinszene bereits seit einigen Jahren.
Der aufwendigere, aber auch ein stabileres Produkt erzeugende Weg ist das Degogieren der Flaschen, bei dem das Hefedepot entfernt wird.
Loimer Pet Nat mit Achtung | ein Perl Wein und seine Werte
- 11.0% vol. Alkohol
- 2.3 g/l Säure
- 6.29 g/l Restzucker
- xx mg/l Gesamt SO2
- vegan
Bio Kontrollstelle AT-BIO-402 | Österreichische Landwirtschaft
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |